Dinosauer.de
  • Home
  • Blog
  • Shop
  • Mitgliedsbereich
  • Videos
  • Impressum
Oktober 21, 2020 von DrBene

Ausschlussfehler bei Rassehühnern

Ausschlussfehler bei Rassehühnern
Oktober 21, 2020 von DrBene

Im letzten Blogartikel haben wir uns die Qualitäsnoten und Punkte bei der Bewertung von Rassegeflügel näher angesehen. Die schlechteste Note stellt das “u” = ungenügend = 0 Punkte dar. Diese Note erhalten Tiere ohne erkennbaren Rassewert UND solche mit Ausschlussfehlern.

Daher soll es in diesem Artikel um die Ausschlussfehler gehen. Der häufigste Ausschlussfehler, den man auf fast jeder Rassegeflügel-Ausstellung finden kann, ist die gefürchtete M-Zacke im Einfachkamm. Ausschlussfehler bei Hühnern und Zwerg-Hühner sind grob gesagt alle Missbildungen des Skeletts, des Gefieders und der Kämme. Eigentlich alle Ausschlussfehler kann man selbst bei seinen Hühnern erkennen, wenn man sie zuvor schon mal gesehen oder davon gehört hat. Hühner mit Ausschlussfehlern sollten nicht für die Rassegeflügelzucht “verwendet” werden.

Im der Videofolge zu diesem Artikel erkläre, zeige und skizziere ich folgende Ausschlussfehler:

Fischrücken, Kreuzschnabel, krummes Brustbein in S-Form, fehlende Zehenglieder, fehlende Krallen, Flügellücke Axialfeder, Arm- über Handschwinge, schiefer Schwanz, Entenfüße bei Hühnern, Dach-Steuerfedern, Knickzehen, übergroße Zwerge, Kammfehler, Gesichtsschimmel, falsche Augenfarbe, Sporen, falsche Farben

Video zu den Ausschlussfehlern bei Rassehühnern

Neben den Qualitätsnoten u, b, g, sg, hv und v gibt es noch diese Bewertungen:

o. B. : Ohne Bewertungsnote (hier gibt es die Kritik auf der Bewertungskarte, aber keine Punkte):

Hühner mit abstreifbaren oder eingewachsenen Bundesring.

Ungepflegte und schlecht entwickelte Tiere. Kranke, mit starken Beschädigungen und unter starkem Ungezieferbefall leidende Tiere.

Hühner, deren Federn von außen sichtbar beschnitten wurden.

Über- sowie unterbesetzte Volieren.

Hühner, deren Sichtfreiheit durch Hauben-, Schopf- oder Bart behindert sind.

Ohne Bewertung und OHNE Kritik:

Hühner zur Sichtung in der Neuzüchtung sowie Hühner ohne zugelassenen Ring.

u. M.: Unnatürliche Merkmale. Bei Tierschutzrelevanz ist der Tier- und Artenschutzbeauftragte unverzüglich zu informieren.

n. a.: Nicht anerkannt. Ohne Punkte und ohne Kritik bei nicht anerkannten Rassen oder Farbschlägen.

f. K.: Falsche Klasse. Stehen z. B. Alttiere unter Jungtieren, Zwergrassen unter Großrassen, Hennen als Hähne oder umgekehrt so werden diese Tiere normal vom Preisrichter bewertet, erhalten auf der Bewertungskarte den Zusatz f. K. und können damit keine Preise gewinnen.

f. R. : Falscher Ring. Hühner mit größerem als im Standard genannten Ringgrößen, deren Ring nicht abstreifbar ist, werden bewertet, erhalten den Zusatz f. R. und können damit keine Preise gewinnen. Ist der Ring abstreifbar gibt es ein “o.B.”.

gek.: Gekennzeichnet. Tiere, die zusätzlich zum BDRG Bundesring gekennzeichnet sind werden vom Preisrichter bewertet, erhalten den Vermerk “gek.” und können damit keine Preise gewinnen.

leer: Kein Huhn im Käfig! Zu spät beim Einsetzten auf der Ausstellung eingetroffene Hühner werden nachträglich bewertet. Sie erhalten Qualitätsnoten und ggf. Preise. Die PreisrichterInnen sollen erst gegen Ende ihrer Richtertätigkeit den Vermerk “leer” eintragen.

Vorheriger BeitragBewertung von Rassegeflügel - Qualitätsnoten und PunkteNächster Beitrag Schauvorbereitung der Hühner: Was ist erlaubt ? Was ist nicht gestattet?MaransGoldweizenHenne

Über diesen Blog

Hühnerhaltung im eigenen Garten ist etwas Wunderbares – aber keine Zauberei. Wer möchte und sich informiert wird viel Freude mit den Tieren haben!

Letzte Beiträge

Asiatische Gefiederbremse – Federsexen bei Hühner KükenMärz 28, 2021
Brutfehler und ihre FolgenFebruar 21, 2021
Bruteier in Formaldehyd tauchen & desinfizieren: Vor- und Nachteile.Februar 7, 2021

Kategorien

  • Uncategorized

Schlagwörter

Ausschlussfehler Axialfeder bdrg Bewertung Bruteier Bruteier desinfizieren Bruteier tauchen Brutfehler Carens Chaos Küche Desinfektion Doppelzacke eierlikör ENGLISH PLEASE ! Entenfuß Federn Putzen Fischrücken Formaldehyd formalin Gefiederbremse geflügel Geflügelschau Gesichtsschimmel gesundheitsschädlich hervorragend Hühn baden hühner Instagram Knickzehen Kreisverband Südhannover Kreuzschnabel M-Zacke Methanal ohne Bewertungsnote online Geflügelschau Padlet Preisrichter Putzen qualitätsnoten rassegeflügelausstellung Rassehühner selber machen Sporen Tierseuchenkasse TSK vorzüglich