Wie erkennt man gute und „schlechte“ Bruteianzeige? Im Kontakt mit dem Verkäufer: Wann sollte man lieber den Kauf abbrechen?
Im verlinkten Video bespreche ich die Punkte, die meiner Meinung nach in einer optimalen Brutei-Anzeige vorhanden sein sollten:
–> Mini-Rassebeschreibung
–> 2 Sätze zu den Elterntieren, Impfungen?, BDRG-Bundesringe? Stammgröße?
–> derzeitige „Zuchtarbeitsschwerpunkte“ bei der Rasse?
–> Lagerung der Bruteier?
–> Beschaffenheit der Bruteier: Bruteimindestgewicht, Alter, ungewaschen & sauber!
–> Befruchtungsrate
–> mögliche Versandtermine und -mengen
–> Preis je Ei und Versandkosten
–> aktuelle Fotos von 1. den Bruteiern 2. den Elterntieren 3. dem Züchter
–> Kontaktdaten
Bitte nicht in wiederverwendeten Eierkartons (Bodenhaltung) fotografieren und/oder verschicken. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft ist das zwar ein löblicher Gedanke – wiederspricht aber der Lebensmittel-Hygiene-Verordnung (mögliche Übertragung von Krankheitskeimen wie z.B. Salmonellen).