Dinosauer.de
  • Home
  • Blog
  • Shop
  • Mitgliedsbereich
  • Videos
  • Impressum
Februar 21, 2021 von DrBene

Brutfehler und ihre Folgen

Brutfehler und ihre Folgen
Februar 21, 2021 von DrBene

Die Kunstbrut klappt nicht? Die Küken bleiben im Ei stecken? Brutfehler und ihre Folgen. Bei der Kunstbrut sollte man lieber von den Fehlern anderer lernen und nicht durch die eigenen. Schließlich steht das Leben von gesund schlüpfenden Küken auf dem Spiel.

Das A & O eine gut gelingenden Kunstbrut sind die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wendung und Lüftung. Vorneweg sollten die Bruteier natürlich von einen gesunden und gut zusammengestellten Hühner Zuchtstamm stammen.

Ist der Hahn unfruchtbar kann es natürlich keine befruchteten Bruteier geben. Werden die Bruteier schlecht gelagert, so können sich wahrscheinlich auch keine Embryonen in den Eiern entwickeln.

Ganze 17 verschiedene Brutfehler inklusive Beobachtung, mögliche Ursache sowie Lösungsansätze habe ich im verlinkten Video für Euch zusammengestellt: 1. unbefruchtete Eier 2. abgestorbene Embryonen während der Brut 3. abgestorbene Embryonen am Ende der Brut 4. Steckenbleiben vor dem Anpicken X. wichtiges Werkzeug: Haarhygrometer 5. falsche Pickstelle 6. verfrühter Schlupf 7. verspäteter Schlupf 8. sehr langgestreckter Schlupf 9. Ertrinken im Eiklar 10. verklebte Küken mit anhaftender Eischale 11. verklebte Küken ohne anhaftende Eischale 12. Dottersack ist nicht eingezogen 13. Nabel blutig 14. zu kleine Küken 15. sehr große & schwammige Küken 16. intensiv gelbgefärbte Küken 17. Missgebildete Küken Kreuzschnabel, Krummzehen, Spreizbeine

hochwertiges Haar-Hygrometer mit Thermometer * Affiliate-Link

günstigeres Haar-Hygrometer mit Thermometer: * Affiliate-Link

DostoFarm 🌿 Oreganoextrakt auch als Desinfektionsmittel für Bruteier * Affiliate-Link

Haarhygrometer zum Überwachen der Luftfeuchtigkeit * Affiliate-Link

Vorheriger BeitragBruteier in Formaldehyd tauchen & desinfizieren: Vor- und Nachteile.Nächster Beitrag Asiatische Gefiederbremse - Federsexen bei Hühner Küken

Über diesen Blog

Hühnerhaltung im eigenen Garten ist etwas Wunderbares – aber keine Zauberei. Wer möchte und sich informiert wird viel Freude mit den Tieren haben!

Letzte Beiträge

Asiatische Gefiederbremse – Federsexen bei Hühner KükenMärz 28, 2021
Brutfehler und ihre FolgenFebruar 21, 2021
Bruteier in Formaldehyd tauchen & desinfizieren: Vor- und Nachteile.Februar 7, 2021

Kategorien

  • Uncategorized

Schlagwörter

Ausschlussfehler Axialfeder bdrg Bewertung Bruteier Bruteier desinfizieren Bruteier tauchen Brutfehler Carens Chaos Küche Desinfektion Doppelzacke eierlikör ENGLISH PLEASE ! Entenfuß Federn Putzen Fischrücken Formaldehyd formalin Gefiederbremse geflügel Geflügelschau Gesichtsschimmel gesundheitsschädlich hervorragend Hühn baden hühner Instagram Knickzehen Kreisverband Südhannover Kreuzschnabel M-Zacke Methanal ohne Bewertungsnote online Geflügelschau Padlet Preisrichter Putzen qualitätsnoten rassegeflügelausstellung Rassehühner selber machen Sporen Tierseuchenkasse TSK vorzüglich